Die Blu-ray von Looper bei AmazonLOOPER, der Zeitreisefilm von Rian Johnson mit Joseph Gordon-Levitt als junger und Bruce Willis als alter Joseph Simmons wird hoch gelobt. Ich will jetzt nicht noch mal den Inhalt des Films erzählen, sondern die Waage mal ein bisschen ins rechte Lot bringen.
1985 kam ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT in unsere Kinos. Ich fand den Film wirklich sehr unterhaltsam, aber auch da ging man davon aus, dass man seine eigene Zukunft ändern kann. Meiner Meinung nach ist das aber überhaupt nicht möglich. Was bisher passiert ist, kann nicht geändert werden. Man landet in einer anderen Zeitebene. Änderungen dort haben aber keine Auswirkungen auf die eigene Zeitlinie. Bei LOOPER ist die Arbeit der Killer beendet, sobald sie ihr zukünftiges Ich erschießen. Folge ich der Logik von Drehbuchautor und Regisseur Rian Johnson müsste doch das ältere Ich aufgrund der eigenen Erinnerungen wissen, wann man getötet wird. Das passt einfach nicht. Zeitreisen sind untersagt. Wir sehen aber keine Spezialeinheit oder Polizeitruppe, die für die Einhaltung des Verbotes sorgt. Die Frau des älteren Joseph Simmons wird getötet, obwohl doch Morde in der Zukunft wegen der hohen Aufklärungsquote so gut wie nicht vorkommen. Darum wird ja auch in der Vergangenheit gemordet, aber wieder ist von der Polizei, die ja so gut sein soll, weit und breit nichts zu sehen. LOOPER lässt für mich einfach zu viele Fragen offen.