Die Blu-ray zu Ludwig II. bei AmazonSo wie hier haben wir den Märchenkönig wahrscheinlich noch nie auf der großen Leinwand und auch nicht im Fernsehen erlebt. Dieser Ludwig ist von beginn an verträumt, entrückt, ganz offensichtlich psychisch gestört, sehr an Kunst und an den Werken von Richard Wagner interessiert. Ludwig fühlt sich auch zu Männern hingezogen, unterdrückt aber alle homosexuellen Gefühle. Ludwig sieht sich als Pazifist und gibt mit vollen Händen das Geld für seine Schlösserbauten aus. Für die Regierungsgeschäfte interessiert er sich immer weniger. Der Film LUDWIG II. entstand nach einem Drehbuch und unter der Regie von Marie Noelle und Peter Sehr. Hauptdarsteller ist Sabin Tambrea als Ludwig II. Er sieht dem Märchenkönig auch schon ähnlich. Tambrea spielt Ludwig II. als eine Mischung aus Klaus Kinski und Helmut Berger, und Berger hat 1972 LUDWIG II. in einer Verfilmung von Luchino Visconti gespielt. Ich weiss nicht, woran es liegt. Ich finde Sabin Tambreas Ludwig einfach verstörend, wie eigentlich den gesamten Film. Für mich hat er irgendwie keine klare Linie und wirkt eher wie ein Fernsehfilm. Katharina Thalbach, die ich wirklich sehr schätze, spielt Ludwigs Mutter, die Königin Marie. Sie wirkt aber irgendwie fehl am Platz. Ebenso Edgar Selge, er spielt den Richard Wagner, für mich auch eher als psychisch kranke Figur. Ich weiß nicht, ob den Bayern solch ein Film gefällt, mit einem selbst zerstörerischer Ludwig II.