Cinématographe
Kino & Filmmusik bei Alex Berlin auf 91Null
  • Start
  • Sendetermine
  • Rechtlicher Hinweis
  • Über uns
  • Kontakt

Interviews

  • Komponisten
  • Schauspieler
  • Regisseure
  • Andere

Filmkritik

Lone Survivor

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. März 2014

Die Blu-ray Lone Survivor bei AmazonLONE SURVIVOR ist die Verfilmung des gleichnamigen Buches eines Ex-Navy-SEALs namens Markus Luttrell. Der überlebte als einziger seiner Kameraden einen Einsatz im ländlichen Afghanistan. Der Film schildert nun das Geschehen mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle. Niemand wird verwundert sein, dass über weite Strecken des Films genau das passiert, was man erwartet. Die Einheit wird beschossen, einige werden verwundet und die anderen versuchen sie zu retten. Schließlich ist nur noch einer übrig. Ist das ein Spoiler? Ich denke bei einem Film, der Lone Survivor heißt eigentlich nicht. Ist der Film spannend? Nur, wenn man diese Art Filme mag. Und auch da gibt es bessere. 

Vielleicht sollte man aber anmerken, dass Luttrell es nicht aus eigener Kraft geschafft hat, zu überleben. Seine Rettung waren schließlich die Bewohner eines Dorfes, die die afghanische Tradition der Gastfreundschaft für wichtiger erachteten als die Anweisungen der Taliban. Eine Entscheidung, die viele von ihnen mit dem Leben bezahlt haben.

Looper

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2016

Die Blu-ray von Looper bei AmazonLOOPER, der Zeitreisefilm von Rian Johnson mit Joseph Gordon-Levitt als junger und Bruce Willis als alter Joseph Simmons wird hoch gelobt. Ich will jetzt nicht noch mal den Inhalt des Films erzählen, sondern die Waage mal ein bisschen ins rechte Lot bringen.
1985 kam ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT in unsere Kinos. Ich fand den Film wirklich sehr unterhaltsam, aber auch da ging man davon aus, dass man seine eigene Zukunft ändern kann. Meiner Meinung nach ist das aber überhaupt nicht möglich. Was bisher passiert ist, kann nicht geändert werden. Man landet in einer anderen Zeitebene. Änderungen dort haben aber keine Auswirkungen auf die eigene Zeitlinie. Bei LOOPER ist die Arbeit der Killer beendet, sobald sie ihr zukünftiges Ich erschießen. Folge ich der Logik von Drehbuchautor und Regisseur Rian Johnson müsste doch das ältere Ich aufgrund der eigenen Erinnerungen wissen, wann man getötet wird. Das passt einfach nicht. Zeitreisen sind untersagt. Wir sehen aber keine Spezialeinheit oder Polizeitruppe, die für die Einhaltung des Verbotes sorgt. Die Frau des älteren Joseph Simmons wird getötet, obwohl doch Morde in der Zukunft wegen der hohen Aufklärungsquote so gut wie nicht vorkommen. Darum wird ja auch in der Vergangenheit gemordet, aber wieder ist von der Polizei, die ja so gut sein soll, weit und breit nichts zu sehen. LOOPER lässt für mich einfach zu viele Fragen offen.

  1. Ludwig II.
  2. Madagascar 3: Flucht durch Europa

Seite 43 von 83

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47